Bibelgarten-Freigeländeplan
Der Bibelgarten ist unser Hauptbetätigungsfeld.
www.Bibelgarten.de
A Kasse/Kiosk/Büro
B Behindertengerechts WC / Dusche
C Historischer Fasskeller
D Gästehaus Schlossblick
E Multimediashow
F Hauskeller mit Ikonostoae
G Keramikwerkstatt
H Atelier/Gewächshaus
J Doppelgarage (vermietet)
K Eisentor
L Eingangstreppe, Tochnibrunnen, Jerusalemer Flüsterbogen
M Barockschloss mit Park
N Zum Naturkeller
O Gemeindebackhaus
P1 Parkplatz PKW/Bus
P2 Parkplatz PKW Hausgäste
R Byzantinische Basilika
S Megille Shop
T Grillplatz und Spielplatz
U Riesenscheune (Ausstellungshalle), Labyrint, Bushaltestelle
+ Weg zum Jugendzentrum Westlausitz 200m
1 Tenne
2 Schafstall
3 Ölpresse
4 Weinkelter
5 Steinbruchhebekran
6 Altar
7 Römische Kreuze
8 Felsengrabnachbildung
9 Sitzgruppe
10 Wachturm
11 Brunnen
12 Backofen
13 hist. Schlossmauer mit Zeitstrahl der jüdsichen Geschichte
14 alte Fundamente
15 Frühbeete
16 Streuobstwiese
17 Luthers Apfelbaum
18 Zeder
19 Liedertafel
www.Bibelgarten.de
A Kasse/Kiosk/Büro

B Behindertengerechts WC / Dusche
C Historischer Fasskeller
D Gästehaus Schlossblick
E Multimediashow
F Hauskeller mit Ikonostoae
G Keramikwerkstatt
H Atelier/Gewächshaus
J Doppelgarage (vermietet)
K Eisentor
L Eingangstreppe, Tochnibrunnen, Jerusalemer Flüsterbogen
M Barockschloss mit Park
N Zum Naturkeller
O Gemeindebackhaus
P1 Parkplatz PKW/Bus
P2 Parkplatz PKW Hausgäste
R Byzantinische Basilika
S Megille Shop
T Grillplatz und Spielplatz
U Riesenscheune (Ausstellungshalle), Labyrint, Bushaltestelle
+ Weg zum Jugendzentrum Westlausitz 200m
1 Tenne
2 Schafstall
3 Ölpresse
4 Weinkelter
5 Steinbruchhebekran
6 Altar
7 Römische Kreuze
8 Felsengrabnachbildung
9 Sitzgruppe
10 Wachturm
11 Brunnen
12 Backofen
13 hist. Schlossmauer mit Zeitstrahl der jüdsichen Geschichte
14 alte Fundamente
15 Frühbeete
16 Streuobstwiese
17 Luthers Apfelbaum
18 Zeder
19 Liedertafel